Home » Hat Prinz Harry wirklich eine Haartransplantation bekommen? Gerüchte und Fakten
Im Jahr 2022 kursierten Gerüchte, dass sich Prinz Harry einer Haartransplantation unterzogen habe. Später bestätigte er in einem Fernsehinterview im November 2022, dass er sich drei Haartransplantationen unterzogen habe. Der Prinz erklärte, dass Stress und Trauer den Haarausfall beschleunigen, ein Faktor, der auch zu weiblichem Haarausfall beiträgt. Der erste Schritt bei der Behandlung von männlichem Haarausfall ist oft die topische Anwendung von Minoxidil, eine kostengünstige Behandlung. Haartransplantationen können teuer sein und die Kosten steigen schrittweise an – zum Beispiel von der ersten zur zweiten und erneut von der zweiten zur dritten Transplantation. Prinz Harrys dritte Transplantation zeigte einen Kostenanstieg gegenüber dem ersten Eingriff.
Der Heilungsprozess nach einer Haartransplantation dauert etwa drei Monate. Das Haar wirkt in den ersten sechs Monaten künstlich und sollte entgegen dem natürlichen Haarwuchs gestylt werden, um sein Aussehen zu kaschieren. Im entnommenen okzipitalen Kopfhautbereich kann sich bei der Transplantation von Schnurrbart- und Augenbrauenhaaren eine Masse von üppigem hypertrophem Haargewebe entwickeln – im Wesentlichen Narbenknoten nach der Haarfollikelentfernung. Prinz Harrys Haarwachstum ist weiterhin von männlicher Glatzenbildung betroffen, und ihm wurde eine vierte Transplantation empfohlen. Obwohl dieser vierte Eingriff nicht transplantationsbedingt war, erhöhten sich durch die Anhäufung weiterer Eingriffe die Gesamtkosten. Von den zuletzt etwa 6.000 implantierten Haaren betrug der Zeitraum zwischen Transplantation und Diagnose lediglich 19 Tage.
Die Haartransplantation ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem Haarfollikel aus einer Körperstelle des Patienten, der sogenannten Spenderstelle, in eine kahle oder kahl werdende Körperstelle, die sogenannte Empfängerstelle, verpflanzt werden. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung von männlichem Haarausfall eingesetzt.
Alle Techniken, darunter die Follicular Unit Extraction (FUE) und die Direkte Haarimplantation (DHI), werden in diesem Verfahren diskutiert. Prinz Harrys Haartransplantation wurde mit der FUE-Methode durchgeführt, für zusätzliche Verbesserungen wurde die DHI-Methode eingesetzt. Bevor Sie sich mit den (manchmal harten) Einzelheiten zum Haarersatz von Prinz Harry befassen, ist es wichtig, sich mit Haartransplantationen im Allgemeinen gut auszukennen.
Vor seiner Haartransplantation zeigte Prinz Harry deutliche Anzeichen von Haarausfall – und das nicht nur am Oberkopf. Der Haartransplantationschirurg Lloyd Harman, der auch den ehemaligen Fußballer Wayne Rooney behandelt hat, sah Bilder von Prinz Harrys dünner werdendem Haar an den Schläfen, einem zurückgehenden Haaransatz und dünner werdendem Haar am Oberkopf, besonders auffällig im Bereich seines typischen Haarknotens. Da die Coronavirus-Pandemie alle Menschen in ihren Häusern zwang und Veranstaltungen verschoben und in den Hintergrund gerückt wurden, war der Zeitpunkt für Prinz Harry günstig, sich einer Haartransplantation zu unterziehen. Nitin Parikh, der Haartransplantationschirurg, der ihn behandelte, rät: „Je früher der Eingriff, desto besser das Ergebnis.“
Die Haartransplantation zählt zu den weniger invasiven Eingriffen. Das bedeutet, dass die Haarfollikeleinheiten nur vom gut behaarten Kopf in die dünner werdenden oder kahlen Bereiche entnommen werden. Je nach Haardichte des Patienten und Verfügbarkeit der Spenderstelle können pro Sitzung maximal 2.000 Transplantate übertragen werden. Die Follicular Unit Extraction (FUE) ist die am weitesten verbreitete Technik. Dabei werden die Transplantate einzeln mit einem speziellen Mikromotor entnommen und anschließend in den Empfängerbereich transplantiert. Patienten mit dünner werdendem Haar oder Haarausfall erleben innerhalb von 3–4 Monaten eine vollständige oder teilweise Besserung.
Es wird eine örtliche Betäubung angewendet, daher sollten Sie während des Eingriffs keine Schmerzen erwarten. Schmerzmittel werden in der Regel für einige Tage, in der Regel für etwa drei Tage, verschrieben, um eventuelle Beschwerden zu minimieren.
Die meisten Sitzungen werden an einem Tag abgeschlossen; je nach Fall können jedoch mehrere Sitzungen erforderlich sein. Eine Szene kann zwischen 6 und 10 Stunden dauern.
Das Haar benötigt in der Regel 3 Monate, um zu wachsen. Nach der Transplantation können aufgrund des Operationstraumas einige vorhandene Wurzeln ausfallen, wachsen aber in der Regel nach 1-3 Monaten nach und sollten dauerhaft sein.
Der Eingriff ist in der Regel nicht sichtbar. Kleine Narben im Spenderbereich werden durch die umliegenden Haare verdeckt.
Hello!