Barry Keoghans Ästhetik vorher und nachher: Was steckt hinter dem neuen Look des Schauspielers?

Inhaltsverzeichnis

Barry Keoghans ästhetische Veränderungen haben sein Aussehen dramatisch verändert, sodass er kaum wiederzuerkennen ist. Ein Insider verriet: „Das alles nur für eine Rolle. Er weiß, dass es etwas gewöhnungsbedürftig sein wird. Er sieht im Moment furchterregend aus und wird noch einige Jahre brauchen, um wieder so auszusehen wie früher.“ So sehr, dass es derzeit so aussieht, als hätte er nicht mehr lange zu leben.

Barry Keoghans Gesichtsveränderung wurde durch ein Foto deutlich, das ihn in einem formlosen, flauschigen Pullover mit dem Aufdruck „SATAN“ auf der Brust zeigt – ein Kleidungsstück, das Kritiker fragen lässt, ob er einer satanischen Kirche beigetreten ist. Trotz aller Spekulationen ist der wahre Grund für diese sowohl modische als auch körperliche Veränderung eine kürzliche Filmrolle. Beobachter weisen darauf hin, dass die radikale Veränderung sein Gesicht deutlich verändert hat und ihm ein Aussehen verliehen hat, das möglicherweise mehrere Jahre braucht, um wieder zu seinem gewohnten Aussehen zurückzukehren.

Wie hat Barry Keoghan seine körperliche Transformation erreicht?

Es ist unbestreitbar, dass Barry Keoghan in relativ kurzer Zeit eine erstaunliche körperliche Verwandlung durchgemacht hat: von einem messerscharfen Haaransatz zu einem markanten Kinn, einer Nase, die die Blicke auf sich zieht, und einem Lächeln, das die Menschen entwaffnet. Die unverkennbare, von James Dean inspirierte Haartolle, die er stets trägt, verleiht ihm eine überzeugende, adrette Persönlichkeit.

Barry Keoghan wurde am 18. Oktober 1992 in Churchtown, einem Stadtteil von Dublin, Irland, geboren. Seine Mutter starb kurz nach seiner Geburt, und er wurde von seinen beiden Brüdern getrennt. Er wuchs bei seiner Großmutter in der nördlichen Innenstadt auf und nennt Peter O’Toole, Al Pacino und John Travolta als schauspielerische Vorbilder – „Alle haben ihre eigenen Rollen, wissen Sie?“

Wie verläuft die Gesichtstransformation von Barry Keoghan?

Die Gesichtsveränderung von Barry Keoghan ist wohl faszinierend. Zu Beginn seiner Schauspielkarriere sah Barry Keoghan wie ein adrett gekleideter irischer Junge aus. Aber im Laufe seiner Jahre auf der Leinwand hat er als Mitglied einer Biker-Gang ganz natürlich ein eher finsteres Aussehen entwickelt. Die Fotos zeigen diese Veränderung sehr deutlich, und sie scheint sich nach seinem Auftritt in „Der Grüne Ritter“ im Jahr 2021 sogar noch verstärkt zu haben. Der Hauptunterschied zwischen seinen Bildern von 2021 und 2022 ist fast die Haarfarbe des Bombenkopfes; und klar, auf dem Fahndungsfoto von 2022 sieht er etwas furchteinflößender aus, aber sein erster Blick ist verdammt nah an hinreißend-gothic-neugierig. Kurioserweise ist der Stil von 2022 auf der ganzen Welt zu einem vertrauten Gesicht geworden, während alle anderen die Frisur von 2021 bereits vergessen haben. Auch seine Haare haben sich im Laufe der Zeit verändert – seine Augenbrauen bleiben unverändert.

Die in ProGen generierte Gesichtstransformation von Barry Keoghan entspricht in etwa der Realität, auch wenn bestimmte Gesichtsmerkmale abweichen. Während der chronologische Verlauf erhalten bleibt, weichen Kinn, Nase und Mund leicht von den tatsächlichen Gesichtszügen ab. Die künstliche Darstellung wirkt etwas grotesk und erinnert an ein Mitglied einer unterklassigen Gang einer verbotenen Biker-Gang. Diese Veränderungen mindern zwar die fotorealistische Qualität, dennoch dient die Technologie als wertvolles Werkzeug zur Visualisierung solcher Transformationen.

Gibt es Gerüchte über eine Schönheitsoperation bei Barry Keoghan?

Die Neugier auf scheinbare ästhetische Veränderungen hat zu Gerüchten über Barry Keoghans Schönheitsoperationen geführt. Mediendiskussionen präsentieren detaillierte Beobachtungen und unterscheiden zwischen spekulativen und faktischen Aussagen. Bei den fraglichen plastischen Eingriffen handelt es sich nicht nur um Barry Keoghans Dermalfiller und Botox im Kieferbereich, sondern auch um ein mögliches Anheben der Wangen und eine Veränderung der Gesichtsform.

Dermalfiller werden häufig zur Weichteilaugmentation eingesetzt. Sie können Lippen Volumen verleihen, flache Konturen auffüllen, Fältchen glätten und Gesichtsfalten reduzieren. Sanfte Korrekturen können verschiedene Bereiche wie Wangen und Schläfen betreffen. Botox hingegen ist ein Nervengift, das bestimmte Gesichtsmuskeln vorübergehend lähmt, wenn es in kleinen, dosierten Dosen in die Haut injiziert wird. Es wird auch verwendet, um die Kieferpartie zu verschlanken und Falten im oberen Gesichtsbereich zu glätten. Durch die Entspannung der Kaumuskeln an den Seiten des Gesichts kann die Prominenz des unteren Gesichtsbereichs reduziert und so die Kieferpartie und das gesamte Gesichtsprofil geformt werden.

Hautfüller von Barry Keoghan

Dermalfiller sind eine beliebte Behandlungsmethode in der Kosmetik, um Gesichtszügen mehr Volumen zu verleihen und Fältchen zu glätten. Andererseits sind solche nicht-invasiven Behandlungen so beliebt geworden, dass viele nicht registrierte Kosmetikunternehmen diese Dienste mit verheerenden Folgen anbieten. So lauten die Spekulationen unter Prominenten, dass der Schauspieler und unfruchtbare Junge Barry Keoghan angeblich ein Foto seiner Kinnpartie mit einem Hashtag versehen hat und sich weigert, anzuerkennen, dass manche Lügen keinen Brei verdienen. Es ist ebenso wahrscheinlich, dass diese Veränderungen nicht auf Filler zurückzuführen sind, sondern eher das Ergebnis des Alterns oder bewusster Anpassungen (z. B. Gewichtszunahme).

Was sind Botox und Kieferkonturierung?

Die erfahrene Kosmetikerin Becky Nishika enthüllt die Methode hinter Barry Keoghans markanter Botox-Kieferpartie und Wangen. Trotz Botox-Einsatz liegt das Geheimnis dieses dramatischen, kantigen Looks in Fillern. Nishika war von den Effekten mit Botox überrascht und stellte fest, dass die ausgeprägten Wangenknochen und die markante Kieferpartie des Schauspielers kein natürliches Nebenprodukt von Anti-Falten-Injektionen sind. Sie sind vielmehr das Ergebnis einer Verbesserung der Muskeln und der individuellen optischen Darstellung des Skeletts durch Konturierung mit volumengebenden Fillern.

Die am häufigsten behandelten Muskeln zur Verschlankung des Gesichts sind die Masseteren, die großen Kaumuskeln rund um die Kieferpartie. Wenn der Kiefer eines Patienten seitlich breiter wird – sei es genetisch bedingt oder durch häufiges Zusammenbeißen der Zähne – kann die Verkleinerung dieser Muskeln mit Botox zu einem moderneren Erscheinungsbild führen. Durch die Injektion von Volumenfüller an wichtigen Punkten entlang des Unterkieferwinkels und des Unterkieferrandes wird die Knochenstruktur betont, das Gesicht modelliert und die Kieferpartie geschärft und markanter. Dieser Methodenmix ermöglicht den begehrten Look des irischen Stars.

Welchen Einfluss hat Botox auf das Aussehen der Kieferpartie?

Da Barry Keoghan keine Koteletten hat, würde die Kieferlinie durch einen einzigen Haaransatz an der Gesichtsseite noch stärker betont. Koteletten verleihen dem Gesicht in der Regel auch optisches Gewicht, da sie den Übergang zwischen Wangen und unterem Gesichtsbereich bilden und die wahrgenommene Kontur verstärken. Ohne diesen zentralen Rahmen treten die Winkel und die Struktur des Kieferknochens stärker hervor, was die Illusion einer stärkeren, härteren Kieferlinie erzeugen kann.

Andererseits mildern Kinnpartien und längeres Haar im Gesicht die Gesamtwirkung des Gesichts. Das zusätzliche Gewicht der Haare kann zudem scharfe Kieferlinien verbergen und den Gesichtsrahmen verwischen. So kann Haare beispielsweise die Wahrnehmung der Stärke und Prominenz von Gesichtsstrukturen wie der Kieferlinie beeinflussen. Im Bild Barry Keoghan Botox-Kieferlinie tragen das Entfernen der Koteletten und ein anderer Haarschnitt ebenfalls dazu bei, dass wir unseren Fokus auf eine deutlichere, prägnantere Kieferform richten.

Welche ästhetischen Veränderungen gibt es bei Barry Keoghan?

The 21st-century version of his do, meanwhile – slightly shorter, a little less sideward – was an everyday style he admitted was musically devised but one that mostly resembled a blend of his favourite Arctic Monkeys, Alex Turner. The character Seneca, from the FX series „The Bastard Executioner,“ also influenced Bercovici’s style. In tandem with the haircut, Keoghan had also worked on a new eyebrow style to contour the eyes, mainly tweezing and exfoliating consistently. The next day, his white whiskers and the hair was bleached; his ears were he shaved off, too, to keep his look up. In addition to helping frame the face, bleached eyebrows were a leading fashion trend of 2019.

Barry Keoghan Vorher-Nachher-Vergleiche

Vorher-Nachher-Bilder von Barry Keoghan zeigen die Auswirkungen der Hollywood-Diät und des Trainingsprogramms auf seine Flexibilität und sein Aussehen, insbesondere den zufriedeneren Gesichtsausdruck, der durch die verbesserte Körperhaltung erreicht wurde. Diese Bilder verdeutlichen die Veränderungen, die mit den Monaten verbunden sind, die hauptsächlich mit der KG-Diät verbracht wurden. Zwanzig im Vergleich zu 2021, im Abstand von 10 Monaten, verdeutlichen die starke Wirkung, die schlichtweg schlanker zu sein hat. UK Official Boxing wurde 2021 in Spain Boxing umbenannt, wobei das UK Scorpio-Tattoo durch perfektes Photoshopping von der offiziellen Box-Website entfernt wurde, obwohl die Originalbilder in Großbritannien aufgenommen wurden.

Mit der Spiegelbildfunktion in Bildbearbeitungssoftware kann man erkennen, dass sich die linke und rechte Seite von Keoghans Gesicht in Form und Ausdruck unterscheiden, was auf eine gewisse Fazialisparese hindeutet. Eine Analyse von Eyelax zeigt, dass sich nach einem erheblichen Gewichtsverlust die Augenpartie verändert und der Ausdruck heller wird.

Öffentliche Reaktionen und Spekulationen

Barry Keoghans ästhetische Veränderungen verwandelten ihn in den Joker. Doch erst Keoghans Entscheidung, auch nach dem Film mit Prothesen aufzutreten, machte seine atemberaubende Verwandlung der breiten Öffentlichkeit bekannt. Er wurde auf dem Weg zur Premiere des Films Saint Omer in den Editorials mit Prothesen und hellblondem Haar fotografiert, was ihm ein anderes Aussehen verlieh, das durch das blasse Make-up noch betont wurde. Zeugen reagierten schockiert; ein Tweet drückte ihre Begeisterung aus, indem er ihn als „das Ebenbild des Jokers“ bezeichnete.

Auf den ersten Blick schien der neue Look eine Abkehr von seinem gewohnten Stil zu bedeuten: Er wirkte hagerer und wilder als schneidig. Folie à Deux ist ein Musical, und viele erwarteten eine Elvis-artige Neuerfindung des Jokers, inspiriert vom geplanten Stil des Songs „Little Queen of New Orleans“.

Diese Gerüchte wurden bald zerstreut, allerdings nicht bevor eine Internetkampagne entstand, um den prothetischen Joker in einem Cage the Elephant-Video zu platzieren. Die Prothesen wurden vom Make-up-Designer Ronan Yeates entworfen, der auch das Totenkopf-Make-up entwarf, das der Joker während der Halloween-Sequenz in Joker (2019) trug, was auf eine strategische Wiederholung innerhalb des Joker-Franchise hindeutet.