Was sollten Sie bei der Wahl eines plastischen Chirurgen beachten?

Inhaltsverzeichnis

2012 wurde das French Lift zum ersten Mal von zwei plastischen Chirurgen aus Paris beschrieben und benannt. Das French Lift ist eine nicht-chirurgische Alternative, die als Fadenlifting bekannt ist und derzeit häufig bei Patienten mittleren Alters eingesetzt wird, die invasivere Techniken ablehnen. Die Indikationen für Fadenlifting-Verfahren haben sich parallel zu ihren Techniken weiterentwickelt, um den aktuellen Anforderungen von Patienten mittleren Alters gerecht zu werden. Seit 2012 haben viele Ärzte Erfahrung mit dem Einbringen von Fadenliftings in die Haut gesammelt und die Notwendigkeit des Fadendruckspiels wurde erkannt. Im letzten Jahrzehnt sind Begriffe, die dieses Verfahren in der Kosmetik charakterisieren, gebräuchlicher geworden. Obwohl das Fadenlifting zunehmend eingesetzt wird, fehlen nach wie vor wichtige Informationen zur Langlebigkeit des Fadenliftings im Gesicht, wie etwa die Dauer der Ergebnisse des French Lifts und das wirksame Pflegeprotokoll für das Facelifting.

PDO-Fadenliftings sind resorbierbare Nähte, bei denen Kegel an verschiedenen Stellen im Gesicht und auf der Kopfhaut eingesetzt werden. Diese Kegel haften am subdermalen Gewebe, um die Haut in eine bestimmte Richtung anzuheben und zu straffen. Die fortschrittliche Gros-sSol-Technik wurde als Fadenlifting-Verfahren vorgestellt, das für alle Hauttypen geeignet ist und von Asiaten geliebt wird. Die idealen Kandidaten für Fadenlifting-Verfahren sind Frauen mittleren Alters, die durch Gesichtsverjüngung attraktiver werden möchten. Darüber hinaus werden Ärzte möglicherweise gebeten, ein Verfahren für das gesamte Gesicht durchzuführen, da sie mit Straffungscodes durch Nahttechniken vertraut sind. Der Hauptvorteil des Mono- oder Doppelfadenlifting-Verfahrens besteht darin, dass das Risiko einer Nervenblockade gering ist. Denn sowohl Mono- als auch Doppelfäden haben die gleiche Breite. Durch das Ziehen des Drahts in seiner Gesamtheit erreicht das fadenliftete Gesicht eine Stunde nach Abschluss des Verfahrens 85 % seiner vollen Wirkung. Das Volumen und die Dosis der in dieser Studie verwendeten Aufhängungsfäden wurden nach einer angemessenen Beratung und der Überprüfung, dass der Patient im gesamten Gesicht nicht zu dünn war, bestimmt. Die Ergebnisse eines Fadenliftings sind mindestens fünf Jahre lang sichtbar. Ein French Lift mit Fadenlifting schlägt fehl, wenn die Aufhängungsfäden dünn, verschoben oder durchtrennt sind, ganz zu schweigen von den unerwünschten Ergebnissen beim Einsetzen von Fäden minderer Qualität. Daher ist das Fadendruckspiel zur Kontrolle der Menge und des Volumens des eingesetzten Fadens ein wichtiges Zeichen für Eleganz, Geschick, Sicherheit und Erfolg eines French Lifts.

Welche Faktoren beeinflussen die Dauer von French Lifts?

Die Dauer des French Lifts wird in erster Linie von den Eigenschaften des behandelten Patienten oder der behandelten Patientengruppe beeinflusst. Zu den Eigenschaften des Patienten zählen Hauttyp, Alter und Lebensstil, die sehr einflussreiche Faktoren bei der Bestimmung der behandelten Einheiten und der Leistungsgestaltung der Verfahren sind. Darüber hinaus spielt die Leistung des Arztes eine entscheidende Rolle: Einerseits unterscheiden sich die Fadenlifting-Techniken hinsichtlich der erwarteten Ergebnisse – natürliche, unterstützende oder regenerative Indikationen – und andererseits unterscheiden sie sich auch hinsichtlich der Dauer des French Lifts.

Die mit dem Material verbundenen Eigenschaften beeinflussen eindeutig die Wahl der Zielschicht für das Lifting, da diese Art von Fäden über die Zeit stabil sind und sogar oberflächlicher verwendet werden können. Die Absorptionszeit spielt eine entscheidende Rolle für die dauerhaften, regenerativen Wirkungen und unterstreicht die Möglichkeit, das biostimulierende Lifting zu regenerativen Zwecken zu wiederholen. Schließlich weisen bestimmte anatomische Bereiche länger anhaltende Ergebnisse auf, wahrscheinlich aufgrund von Unterschieden in der Gefäßversorgung und Muskelaktivität. Lebensstil und Umweltfaktoren bestimmen die Wirkung der Fäden und die Dauer dieser Wirkung auf sehr unterschiedliche Weise. Sonneneinstrahlung, professionelles und passives Rauchen sowie freie Radikale sind allesamt starke Hautalterungsfaktoren, die die Kollagenbündel destabilisieren. In den dem Patienten vorgelegten Einverständniserklärungen der Paramedizin ist es sehr wichtig, diese Informationen aufzunehmen, um Konflikte mit dem Patienten zu vermeiden. Endergebnisprüfungen sowohl in Beobachtungs- als auch in klinischen Studien spiegeln Durchschnittsdaten wider. Expertenmeinungen können in den allgemeinen Ergebnissen geteilt werden, doch gibt es viele Unterschiede in ihren praktischen Schlussfolgerungen zu diesem Thema. Das Wissen über die Faktoren, die Volumenverlust verursachen, respektiert jedoch, wenn möglich, die natürliche Anatomie.

Wartung und Nachsorge von French Lifts

Um den Genesungsprozess zu unterstützen und die Ergebnisse des French Lifts aufrechtzuerhalten, werden Patienten immer angewiesen, eine Reihe spezifischer postoperativer Pflegeanweisungen zu befolgen. Diese Vorgehensweise soll dazu beitragen, dass die Haut schneller und effektiver heilt, und kann daher entscheidend für die Maximierung der Langlebigkeit des Eingriffs sein. Darüber hinaus werden Patienten häufig Hautpflegeroutinen empfohlen, um die Festigkeit und Elastizität der Haut zu verbessern. Dabei wird die Haut normalerweise intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, um die Zellen mit der Flüssigkeit und den Nährstoffen zu versorgen, die sie zur Bildung gesunder Hautzellen benötigen. Es ist auch üblich, dass Patienten Make-up-Produkte verwenden, die Kollagen oder Elastin enthalten, um die Hautelastizität zu verbessern und den Teint weiter zu straffen und zu festigen. Viele Ärzte empfehlen möglicherweise auch ästhetische Behandlungen, wie z. B. lichtbasierte Sitzungen, um die natürliche Kollagenproduktion in der Haut zu unterstützen. Nach der Operation ist es wichtig, dass Patienten regelmäßig mit ihrem Arzt in Kontakt bleiben und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen, um die Langlebigkeit des Eingriffs sicherzustellen. Es ist auch üblich, dass Patienten ihren Arzt gelegentlich für Nachbesserungstermine aufsuchen, um ihre Ergebnisse aufrechtzuerhalten. Obwohl es nur wenige aussagekräftige Studien gibt, die dies belegen, wird allgemein angenommen, dass es wichtig ist, dass diese Erfahrungsberichte nicht nur mit ihrem Arzt zusammenarbeiten, sondern auch einen gesunden Lebensstil und eine gute Hautpflege pflegen, um die Ergebnisse ihres French Lifts aufrechtzuerhalten. Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, die hohe Kundenzufriedenheit der French-Lift-Patienten zu erklären.

Wie vergleicht man French Lifts mit traditionellen Facelifts?

Wie lange hält ein Fadenlifting? French Lifts können länger halten als herkömmliche Facelifts. Mehrere Unterschiede zwischen herkömmlichen Facelifts und den jüngeren, trendigeren French Lifts können sich auf die Wartungspläne für Facelifts auswirken. Beim French Lift handelt es sich um ein minimalinvasives Fadenlifting, bei dem die Gesichtshaut nach oben gezogen wird und unterstützte Nähte durch ein Plastikröhrchen geführt werden. Der Eingriff ist im Allgemeinen weniger schmerzhaft und weist weniger potenzielle Komplikationen auf als Facelifts. Die Ergebnisse von French Lifts sind weit weniger dramatisch als die von Facelifts. Facelifts können schlaffe Wangen und schlaffe Haut am Hals beseitigen, während French Lifts den Halsbereich im Allgemeinen nicht verjüngen. Von Patienten, die sich einem Facelift unterziehen, wird im Allgemeinen erwartet, dass sie mindestens zwei Wochen lang von der Arbeit freinehmen, um sich zu erholen, während Patienten mit einem French Lift normalerweise innerhalb weniger Tage wieder arbeiten können, wenn sie entschlossen sind, dies zu tun. Der Preis für ein French Lift ist daher ganz anders. Die durchschnittliche Gebühr eines Chirurgen für ein Facelift betrug ungefähr 5.000 USD, während ein herkömmliches French Lift etwa 1.500 USD kostet. Aktuelle Umfragen unter Patienten, die sich den beiden verschiedenen Verfahren unterzogen haben, ergaben, dass 96 % der French-Lift-Patienten mit ihren Ergebnissen zufrieden waren, verglichen mit 75 %, die sich der komplizierteren Facelift-Operation unterzogen.

Obwohl diejenigen, die sich der traditionellen French-Lift-Operation unterzogen hatten, von besseren Ergebnissen berichteten, würden sich nur 72 % erneut einem Facelift unterziehen, verglichen mit 83 %, die ihr Mini-Lifting wiederholen würden. Dennoch äußern einige Chirurgen Zweifel daran, dass das French Lift seine Ergebnisse konstant halten kann. Über die Patienten hinaus ist sich auch die Forschungsgemeinschaft über die Gefährlichkeit von Fadenliftings uneinig. Einige Ärzte kritisieren Fadenliftings aufgrund der Komplikationen älterer, sich nicht auflösender Techniken. Eine Studie ergab jedoch, dass Fadenliftings mit Polypropylennähten länger wirksam sein können als andere Fadenliftings, obwohl nicht bekannt ist, wie ein French Lift im Vergleich zu dieser Studie hinsichtlich der Dauer der Ergebnisse abschneidet. Die neue Studie legt nahe, dass ein Fadenlifting mit resorbierbaren Nähten bis zu sechs Jahre halten kann, bevor die Patienten eine Auffrischung benötigen. Darüber hinaus sind weitere Studien zu den Ergebnissen eines French-Fadenliftings in acht bis zwölf Monaten geplant.

Abschluss

Auf Grundlage dieser Studie ist es schwierig, die voraussichtliche Dauer eines French Lifts zu bestimmen, aber wir können vermuten, dass die Aufrechterhaltung der Ergebnisse des Verfahrens aufgrund der Auswirkungen des Alterns sowie der Fadenresorption von Auffrischungsbehandlungen abhängt. Im Rahmen der Patientenaufklärung ist es wichtig, diese Erkenntnisse zu berücksichtigen und den Patienten zu erklären, dass sie nicht dieselben Ergebnisse erzielen, wenn sie nicht regelmäßig Facelift-Erhaltungsbehandlungen durchführen. Die verbesserte Technologie, wie Widerhakennähte und Fäden mit einem eingeführten Kegelsystem, sowie Forschungsnotwendigkeiten haben in letzter Zeit neuere Techniken hervorgebracht, die eine einfache Alternative zum kosmetischen chirurgischen Lifting darstellen. Es ist jedoch immer noch schwierig, diese Fäden in Bezug auf die Langlebigkeit des Fadenliftings und die Aufrechterhaltung des Silhouette-Facelifts zu vergleichen, da es an langfristigen Folgestudien mangelt. Zukünftige Forschungsrichtungen zum Fadenlifting sollten die Auswirkungen verschiedener Nahtmaterialien und damit der Gewebereaktionen während der Heilung im Hinblick auf die Langlebigkeit der Verfahren untersuchen. Neue Fäden garantieren eine vorübergehende Verbesserung, bestehen aus Milchsäure- und Glykolsäurepolymeren und haben die Wirkung, das Gewebe zu straffen und gleichzeitig die Produktion von neuem Kollagen anzuregen. Dies ist eine interessante Zukunftsperspektive, da die Kombination von Materialentfernungskapazität mit Fadenmaterial, das gleichzeitig die jugendlichen Konturen des Gesichts wiederherstellt, zweifellos ein wichtiger Vorteil für die Patienten sein wird. Auch in der kosmetischen Chirurgie könnte es künftig Raum für KI geben. Die Anwendung potenzieller prädiktiver Modelle kann Daten oder Variablen aufzeigen, die mit einer Zunahme von unerwünschten Ereignissen oder schlechten Ergebnissen in Zusammenhang stehen, und was noch wichtiger ist: Die prospektive Teilnahme an dieser Studie kann dazu beitragen, die Qualität ästhetischer Beratungen zu verbessern und gleichzeitig Hautbehandlungen und -forschung zu leiten.