Home » Was ist der Unterschied zwischen einer teilweisen und einer vollständigen Bauchdeckenstraffung?
Die partielle und die vollständige Bauchdeckenstraffung, auch Abdominoplastik genannt, ähneln sich in vielerlei Hinsicht, unterscheiden sich jedoch aufgrund der Operationstechnik und der Verbesserungen, die sie für den Patienten bringen, grundlegend. Beide Verfahren gelten als Allheilmittel für Patienten, die das Aussehen ihres Bauches und der gesamten Körpersilhouette auf verschiedene Weise verbessern möchten. Die Mini-Bauchdeckenstraffung zielt, wie der Name schon sagt, nur auf den Bauch ab, während die größten Vorteile im unteren Teil liegen und den Umfangsbereich betreffen, also die vorderen Hüften und Flanken. Basierend auf diesen Beobachtungen kann die Mini-Bauchdeckenstraffung wirksame Lösungen für Frauen nach der Geburt mit leichten bis mittelschweren Deformitäten, für Personen mit schlaffer Haut und überschüssiger unterer Bauchdecke sowie für Patienten mit Formproblemen entlang des Unterkörpers und der vorderen Hüfte bieten. Die vollständige Bauchstraffung hingegen eignet sich eher für Mütter mit Mehrlingsschwangerschaften, Personen mit massivem Gewichtsverlust, Patienten mit krankhafter Fettleibigkeit in der Vorgeschichte und Patienten über 50 Jahre mit mäßiger bis übermäßiger Bauchdeckenerschlaffung und Weichteilproblemen. Insgesamt hat die Bauchstraffung das Potenzial, mehr Patienten zu überzeugen, und sie wird im Zeitalter der Körperformung immer einfacher durchzuführen, da sie in der Regel nicht allein mit einer Fettabsaugung behandelt werden kann.
Die meisten Komplikationen bei diesen beiden Gruppen der Bauchstraffung sind ähnlich und haben schwerwiegende Folgen. Die Entscheidung für eine Lösung, die besser auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist, ist im Sprechzimmer wichtig. Ideale Ärzte sollten ihren Behandlungsplan an die Mortalitäts- und Morbiditätsraten patientenbezogener postoperativer Probleme anpassen. Fitness, Körperbau und körperliche Untersuchung des Patienten sollten berücksichtigt werden. Sie sollten außerdem die Wünsche und Ziele des Patienten prüfen und mit den Bauchstraffungsärzten besprechen, wie häufig postoperativ Erfolge erzielt wurden. Patienten müssen über mögliche Risiken wie Serome, Hämatome, Hautverletzungen, Wundtrennung, Nekrose, Muskelmobilisierung, Hautlappenprobleme, Unzufriedenheit des Patienten und Serome im Bereich der Reparaturstelle des Bauchmuskels informiert werden. Patienten müssen darüber informiert sein und verstehen, dass sich die Gesamtkontur und -form der Flanke je nach Erfahrung des Chirurgen nicht verbessern lässt. Postoperative Erfahrungen und Patientenzufriedenheit variieren je nach den beiden Bauchstraffungsmethoden. Eine individuelle Betreuung ist unerlässlich. Ich denke, die am besten geeigneten Ärzte, plastischen Chirurgen und Fachärzte sind diejenigen, die regelmäßig Bauchstraffungen und Mini-Bauchstraffungen durchführen. Alle Vertreter werden diese Praxis auch praktizieren. Wählen Sie basierend auf persönlichen Erfahrungen und Langzeitdaten die Option, die Ihnen den kürzesten und zufriedenstellendsten Weg zu interessanten und langfristigen Ergebnissen bietet.
Die Kosten der Operation spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung zwischen einer Mini- oder einer vollständigen Bauchstraffung. Die Kosten einer Mini- oder vollständigen Bauchstraffung lassen sich nicht genau ermitteln; viele Patienten, die sich nach den Kosten ihrer Operation erkundigen, müssen zusätzliche Faktoren wie die Menge an Haut, Fett und Muskeln berücksichtigen, die bearbeitet werden müssen. Im Allgemeinen ist die Mini-Bauchstraffung günstiger. Wenn die Bauchstraffung und die Genesung als „Beschwerden“ betrachtet werden könnten, besteht die Möglichkeit, dass die Mini-Bauchstraffung auch weniger kostet, wenn man den tatsächlichen Wert der Ergebnisse im Vergleich zum „Preis der Bauchstraffung“ betrachtet. Obwohl die Kosten für eine Bauchstraffung je nach Ort und den oben genannten Faktoren, wie dem durchführenden Chirurgen und den individuellen Bedürfnissen des Patienten, schwanken, wird geschätzt, dass eine vollständige Bauchstraffung voraussichtlich zwischen und kostet, ohne mögliche Anästhesie-, Einrichtungs- oder sonstige Nebenkosten. Die Kosten für eine Mini-Bauchstraffung und die Anästhesie betragen vor Kosten etwa bis knapp unter. Weder die Mini- noch die vollständige Bauchstraffung werden von den Krankenkassen übernommen, da sie als „kosmetische“ Eingriffe gelten. Es gibt jedoch Finanzierungsmöglichkeiten, um den Eingriff finanzieren zu können. Bedenken Sie diese potenziellen Kosten, wenn Sie eine Mini- oder vollständige Bauchstraffung wünschen und den Eingriff bereits in Erwägung ziehen. Auch wenn die Finanzierung selten die Hauptsorge ist, ist sie eine mögliche Realität, die man berücksichtigen muss.
Hello!